Dekoratives Headerbild der Rührwaage im Labor

Rührwaage

Die Rührwaage ist WAAGE und RÜHRER in einem Gerät

Arbeitsschritte wie das Verdünnen, Lösen von Proben in Flüssigkeiten oder einfach nur Wiegen und Rühren werden mit der Rührwaage an einem Ort und ohne Platzwechsel durchgeführt.

Der alino® ist das Multitalent für Labor und Betrieb.

Anwendungsbeipiele:

  • Ansetzen von Mischungen, Emulsionen, Suspensionen, …
  • Lösen von Pigmenten, Farben, Pulvern in wässrigen Medien
  • Herstellen und direktes Abfüllen von Suspensionen in der Pharma-, Lack- und Farbindustrie
  • Konfektionieren von Farblösungen
  • Einfache Wäge- und Rühranwendungen
Abbildung der Rührwaage mit Becherglas in dem eine Lösung angemischt wird

Technische Daten:

  • integrierter Magnetrührer
  • Rührfunktion -> an/aus/schnell/langsam
  • bis 1500 g wässrige Lösungen
  • Modell: Wägebereich 2200 g / 4200 g
  • Kalibrier-Wartungs-System (AWC)
  • internes Selbstkalibriersystem (SCS )
  • USB Device Anschluss
  • RS232-Schnittstelle
  • Auflösung der Waage: 10 mg

POLYDEST

Wasserdampfdestillation

Wasserdampfdestillation zur Probenvorbereitung für die Bestimmungen von Alkohol, schwefliger Säure, flüchtigen Säuren, Stickstoff (Kjeldahl), Phenolen, Sorbinsäure in Milchprodukten, Ammoniumchlorid in Lakritzprodukten …

 

Vorteile:
Einfachste Bedienung
Ausschluss von Verbrennungsgefahr

 

Besonderheiten:
Probenvorbereitung in einem Dewarglasgefäß
Kombinierter Kugel-Schlangenkühler

Abbildung des POLYDEST-Gerätes

Technische Daten:

  • Probevolumen bis 100 ml
  • Destillationszeitschaltuhr 0,5 – 10 min
  • Destillationsdauer für 50 ml Destillat < 4 min
  • Kühlwasser-ein/ab-schaltung automatisch über Magnetventil
  • Standbyheizung 70 W
  • Heizleistung 550 W

Sprechen Sie uns an!

Nach oben scrollen